Inhalte

  • 1

    Willkommen zu den Freigabeprozessen rund um SCHEMA ST4

    • Worum geht es in diesem Kurs?

    • Warum überhaupt freigeben?

    • Versionen vs. Revisionen

    • Quiz - grundlegende Begrifflichkeiten

  • 2

    Redaktionelle Freigabe

    • Durchführung der redaktionellen Freigabe

    • Erfassen von Kommentaren

    • Quiz - redaktionelle Freigabe

  • 3

    Versionierung

    • Anlegen einer Version und Einpflegen von Feedback

    • Quiz - Versionierung

  • 4

    Fachliche Freigabe

    • Durchführung der fachlichen Freigabe

    • Quiz - fachliche Freigabe

  • 5

    Versionenmatrix

    • Verwendung der Versionenmatrix

    • Quiz - Versionenmatrix

  • 6

    Vergleichsansicht

    • Verwendung der Vergleichsansicht

    • Quiz - Vergleichsansicht

  • 7

    Versionenbrowser

    • Verwendung des Versionenbrowsers

    • Quiz - Versionenbrowser

  • 8

    Veraltete Knoten

    • Knoten als veraltet markieren und dessen Auswirkung

    • Quiz - veraltete Knoten

  • 9

    Einsatz des Beispielworkflows "Freigabe"

    • Start des Freigabeworkflows

    • Erstes redaktionelles Review

    • Überarbeitung nach redaktionellem Review

    • Zweites redaktionelles Review

    • Redaktionelle Freigabe im Client

    • Fachliches Review im SlimClient

    • Fachliche Freigabe im SlimClient

    • Ablaufdiagramm des Beispielworkflows "Freigabe"

  • 10

    Viewlets Aufgaben und Aufgabenübersicht

    • Erläuterung Aufgaben und Aufgabenübersicht

    • Quiz - Aufgaben und Aufgabenübersicht

  • 11

    SCHEMA ST4 SlimClient

    • kurze Erläuterung zum SlimClient

  • 12

    Weitere Einstellungsoptionen rund um die Freigabe

    • Gemeinsame Optionen - Versionierung

    • Gemeinsame Optionen - elektronische Signatur

    • Gemeinsame Optionen - Inhalts- vs. Strukturfreigabe

    • Produktionsmanager

    • Anwendung des Metadatums "Änderungsgrund"

  • 13

    Next steps

    • Sie haben es geschafft!

    • Wenn Sie Fragen haben...

    • Feedback

    • Sie wollen noch mehr wissen?

Trainer

Trainingsteam Quanos Content Solutions GmbH

Ihr Trainingsteam der Quanos Content Solutions freut sich über Ihre Teilnahme an diesem E-Learning! Ebenso vielfältig wie unsere Kunden, sind auch wir ein vielfältiges Team: Kerstin Berke, Maximilian Herrmann, Kornelia Hilgers, Margareth Larcher, Dieter Pichl, und Sebastian Schiller

Trainerin

Kerstin Berke

Kerstin Berke studierte Kommunikation und Dokumentation (B. Eng.) an der Technischen Hochschule Aschaffenburg und anschließend Internationale Fachkommunikation (M. A.) an der Universität Hildesheim. Im Rahmen der Absolventen Akademie 2018 lernte sie SCHEMA ST4 und die Quanos kennen und arbeitet dort nun seit 2019 als Trainerin.

Trainer

Maximilian Herrmann

Maximilian Herrmann studierte Kommunikation und Dokumentation (B. Eng.) an der Technischen Hochschule Aschaffenburg. Neben dem Studium leitete er zahlreiche Seminare mit verschiedenen Zielgruppen. Seit 2017 kombiniert er nun seine Seminarleitertätigkeiten, sein Studium und seine ST4-Kenntnisse als Trainer bei der Quanos, deren Kunden er bei Einführungsprojekten, Standardtrainings und Workshops rund um Technische Dokumentation und SCHEMA ST4 begleitet. Weitere Stationen absolvierte Maximilian Herrmann zuvor bei der Volkswagen AG und Linde Material Handling GmbH.